SOMMERCAMP 4.-8. AUGUST 2021 in Weil im Schönbuch

An vier Tagen kannst du Sommer, Sonne und Entwicklung in lebendiger Gemeinschaft erleben – und neben vielen anderen tollen Angeboten mit mir in täglichen Workshops eintauchen in die Wurzeln der Ekstase!

Lass uns zusammen mutig sein, LebensLiebesLust entfachen und ekstatisch werden!

MELDE DICH AN UND KOMM MIT AUF DIE REISE IN DIE EKSTASE!

SOMMERCAMP 2021

XII. WIENER SYMPOSIUM PSYCHOANALYSE UND KÖRPER

– verschoben auf 2021 –

Zwischenleibliche Resonanz in der Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie im Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

  1. – 12. Juli 2020

Workshop: Die heilsame Mitbewegung mit dem Kind im Erwachsenen

In der Erwachsenentherapie begegnen wir immer auch dem Kind im Erwachsenen in all seinen unterschiedlichen Entwicklungsphasen. In der psychoanalytisch fundierten Körperpsychotherapie mit einem (auch für Berührung) offenen Behandlungssetting versuchen wir entlang einem Konzept von Lebensbewegung und therapeutischer Mitbewegung (G. Heisterkamp) eine heilsame Form von Mitbewegung zu finden. Dabei ist es hilfreich, wenn es gelingt, die einstmals unzulänglich beantworteten kindlichen Entwicklungsbedürfnisse direkt auf der Ebene impliziten Beziehungswissens zu berühren. Die verkörperten Erfahrungen können spürbar und heilsam ergänzt und erweitert werden, so dass eine positive Resonanzerfahrung möglich wird. Diese kann eine integrierende Brücke schlagen zwischen verdrängter/abgespaltener schmerzhafter oder Mangelerfahrung, bislang nicht gefühltem Gefühl, das im Rahmen einer veränderten körper-seelischen Kontrasterfahrung fühlbar werden kann, und der heilsamen Neuerfahrung von Entspannung und Verbundenheit im Kontakt nach gemeinsam Durchlebtem.

In diesem Workshop können die Teilnehmer behandlungstechnische Merkmale entwicklungsphasentypischer Interventionen kennenlernen, sie am eigenen Leib erfahren und erforschen sowie im gemeinsamen Austausch reflektieren.

Dabei differenzieren wir die verkörperten kindlichen Entwicklungsbedürfnissen von den erwachsenen, können so allzu früh im Patienten Verwirrtes entwirren und die kindlichen Entwicklungsbedürfnisse heilsam beantworten. Auf diese Weise wird in der therapeutischen Dyade ein Spielraum unbefangenen Miteinander-in-Berührung-Seins und heilsamer Neuerfahrung im kreativen Spiel als ursprünglichster Form ungetrübter Lebendigkeit möglich.

Die körperfundierte Psychoanalyse überwindet die Trennung von Verstehen, Erleben und Tun – von Geist, Seele und Körper – und ist damit zutiefst integrierend und heilsam.

Feedback meiner Klienten

Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Du hast es geschafft, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, auf der es mir möglich war, viele schmerzhafte Hintergründe zu betrachten und zu bearbeiten.

Ich bin Dir unglaublich dankbar für Deine Geduld, Dein Einfühlungsvermögen und Deine sanfte aber konsequente Art, mich immer wieder an die wirklichen Ursachen meiner Ängste und Probleme zu führen.

Ein besonderer ‚Nebeneffekt‘ unserer Arbeit war, dass meine jahrzehntelangen fast täglichen üblen  Kopfschmerzen ziemlich bald verschwunden waren. Ein echtes Geschenk. Allein dafür hat sich die Arbeit mehr als gelohnt!

Es gibt sehr wenige Menschen, die ich ein Leben lang in Erinnerung behalten werde. Zu diesen wenigen gehörst du.

Du hast so eine Aura, die ich sonst nur von meinem Vater kenne: In deiner Nähe fühle ich mich geborgen und sicher, als könnte mir niemand etwas Böses antun.

Durch deine Umarmungen konnte ich meine Schmerzen spüren und sie konnten heilen. Du konntest mein Leben in einer Stunde ändern: vorher war ich unglücklich und hatte Fressattacken, hinterher waren sie weg und ich konnte wieder atmen. Du bist die Hoffnung, die Zuversicht und das „du bist nicht alleine“ für mich.